LG-Oberland
  • Home
  • LGO
    • Vorstand
    • LGO-Vereine
    • Pressestimmen
      • 50-Jähriges Jubiläum LGO
      • Zeug Süddeutsche Vizemeisterin
  • Termine
    • SOB-Termine
    • BLV-Termine
    • LGO-Termine 2025
  • Wettkampfsport
    • BLV-Ergebnisdatenbank
    • DLV-Ergebnisdatenbank
  • Kampfrichter
    • Kampfrichterinfos
    • SOB-Zeitmessung
    • IWR 2024 - 2025
    • Sicherheitsbelehrung
  • Impressum
  • Drucken
  • E-Mail

Einsatzreiches Wochenende der Lenggrieser Leichtathleten

posted by: Ulrike Giesa
Details
on 31 Mai 2019

Gleich drei Veranstaltungen waren am letzten Wochenende im Blickpunkt der Lenggrieser Leichtathleten. Den Anfang machte am Samstag die oberbayerische Meisterschaft der Jugend U20 in Erding. Eva Bichlmair ging hier in 2 Disziplinen an den Start. Über die 100m Hürden-Strecke benötigte sie 17,21 Sekunden und konnte sich hier den 3. Platz erlaufen. Im Weitsprung erreichte Eva das Finale mit einem guten 8. Platz, blieb aber mit 4,51m unter ihren Möglichkeiten. Ihr immer wieder mal zwickendes Bein behinderte sie auch dieses Mal im Wettkampf und somit verzichtete sie auf eine Teilnahme im Hochsprung.

Ein paar Kilometer weiter kämpfte die Mannschaft der U10 in Anzing um eine gute Platzierung beim 2. Wendelsteincup in der Kinderleichtathletik. Lea Vural, Leo Hartl, Simon Orterer, Maria Achner, Claudia Kohlhauf, Steve Heusing, Katharina Kluge und Karli Kiefersauer absolvierten die 5 Disziplinen gemeinsam zur Zufriedenheit von Trainerin Traudi Kiefersauer und belegten den 10. Platz unter 17 teilnehmenden Mannschaften. Ihre beste Leistung zeigte die Lenggrieser Mannschaft in der Weitsprung-Staffel mit der fünftbesten Punktzahl aller Mannschaften.

    

 

Am Sonntag fuhr Trainerin Eva Stadler mit drei Lenggrieserinnen zum Heinz-Mayer-Gedächtnissportfest in Wolfratshausen. Maria-Louisa Metzner in der Klasse U18 verbuchte im Hochsprung (1,36m – 2. Platz) und im Weitsprung (4,06m – 3. Platz) Stockerplätze, beim 100m Hürdenspring war sie allerdings einzige Starterin in ihrer Klasse und musste somit alleine laufen, „was für eine Spitzenzeit leider nicht sehr förderlich ist“ so Trainerin Stadler. Sophia Gerg und Elisabeth Achner starteten bei den Schülerinnen W12. Beide zeigten sehr gute Leistungen, im 75m Sprint liefen beide sogar persönliche Bestzeiten (Sophia 10,69sec und Elisabeth 10,83sec) und mussten sich nur der Siegerin Lana Pavlic von der LAG Mittlere Isar (10,29sec) geschlagen geben, ebenso im 60m Hürden-Sprint. Beim Weitsprung musste Sophia trotz einem guten Sprung über 4,24m abermals Pavlic (4,35m) vorbeilassen, Elisabeth belegte hier den 5. Platz mit einem Sprung über 4,00m. Beide Mädchen liegen mit ihren Sprintleistungen in den Bestenlisten in den vorderen Rängen, was Hoffnung auf die bevorstehenden Kreismeisterschaften in Kirchheim am kommenden Sonntag keimen lässt.

     

Sophia Gerg über die Hürden

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Bichlmair Dritte bei Südbayerische Mehrkampfmeisterschaften

posted by: Ulrike Giesa
Details
on 29 Mai 2019

Die Lenggrieserin Eva Bichlmair fehlten 6 Punkte zu ihrem ersten Titel bei den Südbayerischen  Mehrkampfmeisterschaften in Eggenfelden.

Leider  war die  Lenggrieserin Eva Bichlmair krankheitsbedingt wieder die einzige Vertreterin der  LG Oberland bei den  Südbayerischen  Mehrkampfmeisterschaften  in Eggenfelden.
Am  Ende  des ersten  Tages  fehlten ihr  in der U20 Klasse nach 16,97s im Hürdenlauf, 1,51m  im Hochsprung, 8,99m im  Kugelstoß (4,0kg) und 28,26s im 200m Lauf  6 Punkte auf  Siegerin Franziska  Aderbauer aus Peißenberg.
Am  2. Tag  verlor sie weitere Punkte beim  Weitsprung  (4,67m), Speerwurf (26,59m) und  800m-Lauf ( 2:47,99min), sodass sie am Ende des Siebenkampfes mit 3675 Punkten den 3.Platz belegte.
Auf die Siegerin  Vanessa Neubauer  aus  Aschheim   (4024 P.)  fehlten somit  über 300 Punkte.

Jetzt gilt es in den nächsten  Wochen bis zu den Bayerischen  Mehrkampfmeisterschaften in Friedberg Ende Juni im Training die Leistungen zu stabilisieren,  um die 4000 Punkte wieder zu erreichen.

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Starke Leistungen beim Bayern-Top Meeting in Germering

posted by: Ulrike Giesa
Details
on 27 Mai 2019

Bei sommerlichen Wetter präsentierten sich die LGO-Sportler von der besten Seite beim Germeringer Leichtathletik-Meeting am 18.05.2019.

Unter den knapp 460 Teilnehmern beim diesjährigen Bayern-Top-Meeting in Germering mischten auch die LGO-Sportler Haller, Kreutzer und Giesa auf. 

Ein breites Wettkampfprogramm hatte dabei der Holzkirchner Luca Haller. In der Klasse der männlichen Jugend M15 überzeugte er auf seiner Spezialstrecke 800m. Nach einem mutigen Anfangstempo und langer Führungsarbeit musste er erst in der Schlussphase die Zügel aus der Hand geben. Am Ende lief er mit einer Zeit von 2:12,14 min als Zweiter ins Ziel. Den 300m Lauf absolvierte er mit 41,01 sec. als Vierter. Mit 8,55m im Kugelstoßen und 4,85m im Weitsprung belegte er den dritten bzw. vierten Platz. Vereinskollegin Sophie Kreutzer startete in der weiblichen Jugend W15 über die 300m. Sie wurde mit 45,88 sec. Fünfte. 
Diskuswerferin Ulrike Giesa (SF Föching) konnte bei ihrem zweiten Wettkampf eine deutliche Leistungssteigerung erzielen. Mit 52,59m erwischte sie gleich im ersten Versuch ihre Saisonbestweite und führt nun die bayerischen Bestenliste in der Frauenklasse an. In der deutschen Jahresbestenliste schob sie sich damit auf Platz zehn. Für die Qualifikationsweite für die Deutsche Meisterschaft in Berlin (54m) reichte es jedoch noch nicht ganz. 

  • Drucken
  • E-Mail

LGO-Mehrkämpfer trotzen den widrigen Bedingungen in Aschheim

posted by: Ulrike Giesa
Details
on 19 Mai 2019

Aschheimer Mehrkampf, 11.05.19

Mehringer und Frauenrieder

 

Der Aschheimer Mehrkampf am Anfang der Saison ist berühmt für „immer schönes Wetter“ und deshalb gut besucht.
Aber dieses Jahr hatte der Wettergott nicht das glücklichste Händchen. Nach einem Platzregen um halb zehn war es bis zum Nachmittag einigermaßen trocken aber kalt.
Das hielt die zwei 13 jährigen Schaftlacherinnen Lea Mehringer und Maria Frauenrieder nicht davon ab, mit Bestleistungen in der U14 zu glänzen.
Lea wurde von 25 Teilnehmern Vierte mit 1795 Punkte. Hervorzuheben sind die 4,52 m im Weitsprung und die 10,45 sec über 75 m.
Unsere Läuferin Maria versuchte sich auch im Vierkampf. Bei ihrem ersten Hochsprung kam sie auf super 1,27 m, auch über 75 m war sie guten 11,90 sec unterwegs.

 

Auch die Lenggrieserinnen Elisabeth Achner und Marlies Lindner gingen beim Mehrkampf an den Start. Elisabeth wurde im 4-Kampf der W12 Siebte mit 1460 Punkten. Ihre Ergebnisse im Einzelnen: 75m 11,18 sec. (schnellste aller W12-Athletinnen), Weitsprung 4,04m (vom Brett), Hochsprung 1,21m und Ballwurf 200g  19,50m.
Marlies Lindner schließte ihren 4-Kampf in der W13 mit 1214 Punkten ab. Ihre Ergebnisse im Einzlnen: 12,39sec. (75m), 3,32m (Weit), 1,15m (Hoch) und 18,0m (Ball).
Vereinskollegin Eva Molineus startete in der W10 im 3-Kampf. Sie erreichte insgesamt 857 Punkte und einen 9. Platz. Ihre Ergebnisse im Einzelnen: 50m 9,20s, Weit 3,10m, Ball 80g 19,0m.

 

Seite 25 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende
  • Elektrizitätswerke TegernseeElektrizitätswerke Tegernsee
  • Kreissparkasse Miesbach-TegernseeKreissparkasse Miesbach-Tegernsee
  • Landratsamt Bad Tölz / WolfratshausenLandratsamt Bad Tölz / Wolfratshausen
  • Landratsamt MiesbachLandratsamt Miesbach
  • Moralt AGMoralt AG
  • Raiffeisenbank im OberlandRaiffeisenbank im Oberland
  • Sparkasse Bad Tölz - WolfratshausenSparkasse Bad Tölz - Wolfratshausen
Copyright © 2025 LG-Oberland