Mit einer großen Mannschaft von 9 Sportlern fuhr Margret am Samstag bei herrlich warmem Wetter nach Kirchheim.
Gleich mit 3 Kreismeistertiteln kamen die Schaftlacher am Abend wieder heim.
Den Anfang machte Julia Wenig (W14) mit 4,82 m im Weitsprung. Sie gewann mit 17 cm Vorsprung; außerdem lief sie die 100 m in14,22 sec (11 Platz), 80 m Hürden 7.Platz) und in der 4x100m lief sie als zweite Läuferin in der Staffel.
Diese Staffel, mit Annalena, Elena und die Haushamerin Franziska Koell, wurde 3. mit 53,97 sec und mit der Bayerischen Qualifikation belohnt.
Der zweite Kreismeister war Adrian Eibach im 800 m Lauf. Er wollte nur ausprobieren, ob ihm der Lauf Spaß machen würde. So wurde er mit dem ersten Platz in 2:20, 81 min belohnt. Der dritte Kreismeister war Benedikt Patzlsperger im Hochsprung mit 1,35 m. Über 100 m wurde er in 14,31 sec 9.
Lena Pichler W14 startete über 800 m und wurde mit 2:38 min um 6 /100 zweite. Sarah Langbein W14 und Lily Sue Delfs belegten mittlere Plätze im Weitsprung Hochsprung 80 m Hürden und im Sprint. Alle waren mit sich und den Leistungen zufrieden.
Im Februar waren einige Athleten der LG Oberland wieder bei Hallensportfesten am Start.
Sabrina Zeug fuhr nach Fankfurt zur Süddeutschen Hallenmeisterschaft der Frauen. Sie war etwas geschwächt durch eine Erkältung in der Woche zuvor. Sie erreichte einen guten 5. Platz mit 13,66 m im Kugelstoßen. Dies war eine Steigerung ihrer Leistung gegenüber der letzten Woche.
Am gleichen Wochenende fand in der Münchner Werner-von-Linde-Halle auch ein Sportfest statt.
Bei den Hallenmeisterschaften im Januar waren einige Leichtathleten der LG Oberland am Start.
So starteten bei den Südbayerischen Meisterschaften der Frauen, Männer und der U18 4 Athleten.
Evi Bichlmair (TV Lenggries) lief die 60m Hürden in 9,98sec und wurde Zwölfte in der U18. Jawad Ali (SG Hausham) startete über 200m, was in der Halle eine Runde bedeutet, und wurde 20. mit 24,94sec. Magdalena Kröll war nach einer kleinen Wettkampfpause wieder am Start. Sie lief die 200m in 28,43sec, dies bedeutete den 20.Rang bei den Frauen. Im Weitsprung war sie ebenfalls am Start. Sie sprang 4,63m und erreichte den 10.Platz. Die Kugel stieß Magdalena 10,51m und wurde 8. Diesen Wettbewerb gewann ihre Vereinskollegin Sabrina Zeug mit 13,65m.
Auch dieses Jahr wird wieder die Bestenehrung der LG Oberland veranstaltet. Dazu werden alle Vereinsmitglieder, Sponsoren, Kampfrichter sowie Vorstände eingeladen. Die Bestenehrung findet am 11. November 2016 um 19:00 im Gasthof Neuwirt in Hartpenning statt.
Es findet die Siegerehrung der LGO-Meisterschaft statt und zudem die Athleten, die bei Meisterschaften erfolgreich waren, geehrt.