Es sollte ein langer heißer und erfolgreicher Wettkampf werden.
Lea Mehringer (W13) schlug beim 60 m Hürden Lauf so richtig ein. Mit 10,00 sec wurde sie Erste. Maria Frauenrieder (W13) lief gute 10,89 sec und wurde 7 ( Ihr Handicap an diesem Tag war ein verrissenes Gnack). Aber im 800m-Lauf am Nachmittag um 16 Uhr ließ sie sich die 800m nicht nehmen und wurde Erste.
Eine sehr gute Platzierung und Zeit lief Julie Schmitt (W12) über die Hürden. Dort wurde sie Zweite mit 11,18 sec.
Noch zwei zweite Plätze konnte Lea verbuchen. Mit neuer Bestleistung und schlechtem Anlauf im Hochsprung verbesserte sie ihre Bestleistung um 4 cm auf 1,43 sec. Im 75 m Lauf hat sie ein wenig geschlafen, aber die 10,32 sec können sich trotzdem sehen lassen.
Weitere Ergebnisse:
Julie Schmitt : Weit 3,97 m, 7te / 75 m 10,98 sec, 6te / 800 m-3:06 min, 4te
Maria Frauenrieder : Weit -3,79 m , 15te / 75 m- 11,44 sec ,15te
Lea Mehringer : Weit -4,46 m , 5te
Bericht von Margret Gremm
Lena Pichler wurde Vierte!!
Premiere war der Start von Lena Pichler über 1500 m Hindernisse bei den Bayerischen in der U18 in Ingolstadt. Leicht angeschlagen wollte sie die Strecke mit Balken und Wassergraben ausprobieren. Sie ist super durchgekommen, verpasste nur knapp die Stockerlplätze in einer Zeit von 5:43 min.
Bericht von Margret Gremm
Die erfolgreichste Sportlerin war an diesem Tag Lena Pichler. Lena lief zum ersten Mal die 3000 m, sie startete beherzt und lief ein offensives Rennen (in der U20 als noch als 16 jährige) und wurde in 11:06 min erste.
Johanna Di Gaetano (15) lief zu ersten Mal 300m Hürden. Hier wurde sie mit 54,21 sec Vierte.
Die gleichaltrige Ruth Hartmann lief die 300 m flach und war mit 49,21 Sekunden Fünfte.
Bericht von Margret Gremm
Beim Ursel-Rechenmacher-Sportfest mit Kreismeisterschaften der Schüler U14 in Kirchheim bei München gingen die Lenggrieser Leichtathleten zahlreich an den Start. Allen voran zeigten die starken 12jährigen Mädchen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Sophia Gerg verpasste zwar den Kreismeister-Titel im 75m Sprint nur ganz knapp um 3 Hundertstel Sekunden, freute sich aber dennoch über die Silbermedaille mit der Zeit von 10,76sec. Elisabeth Achner schrammte ebenso knapp am Treppchen vorbei und wurde mit 10,86sec Vierte. Beim Weitsprung wurde Gerg abermals zweite mit 4,39m, Achner kam über 3,91m nicht hinaus und wurde neunte. Beim 60m-Hürdensprint in der heißen Mittagssonne lief Sophia auf den undankbaren vierten Platz (11,25sec), Elisabeth erreichte mit einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung (11,89sec) die TopTen und wurde Neunte. In den Wurfdisziplinen zeigte Verena Gerg ihre Fähigkeiten. Musste sie noch im Kugelstoß mit dem 2. Platz vorlieb nehmen, konnte sie im Diskuswurf trotz langer Wartezeit am Spätnachmittag nochmal alle Konzentration auf das 750g schwere Gerät legen und sicherte sich den Kreismeister-Titel mit neuer Bestleistung. In der 4x75m Staffel legte das Team mit Gerg, Achner, Luisa Stromenger und Marlies Lindner eine gute Leistung auf die Bahn und landete auf dem 5. Platz.
Simon Bittner startete in der Klasse M12. Beim Weitsprung fehlten ihm noch ein paar Zentimeter um weiter vorne zu landen, so kam er auf den 6. Platz. Im 800m Lauf jedoch legte Simon auf der Zielgeraden noch einen fabelhaften Schlussspurt hin und wurde am Ende mit dem 3. Rang belohnt.
Beim Dreikampf der U12 punkteten Elsa Seifert und Eva Molineus durch gute Lauf- und Sprungleistungen, büßten jedoch beim Ballwurf wertvolle Punkte ein. Am Ende verpasste Elsa um 7 Punkte das Treppchen und wurde Vierte (959P.), Eva schaffte noch die TopTen und wurde Neunte (893 P.).
Maria Achner und Leni Franke absolvierten den Dreikampf in der Kinderleichtathletik in der Klasse U10. Gleich zu Beginn legten die beiden eine Blitzstart im 40m Sprint hin, liefen die mit Abstand schnellsten Zeiten bei den Neunjährigen. Nach dem Hochweitsprung und Medizinballstoßen freute sich Maria über den 2. Platz und Leni über den 5. Platz. Zusammen mit dem Lenggrieser Teamkollegen Karli Kiefersauer und den drei Tölzern Levin Zimmermann, Thomas Gierens und Magdalena Harbacher gingen Maria und Leni noch in der 6x40m-Hindernis-Staffel an den Start, wo sie nicht zu schlagen waren und gemeinsam zum Sieg liefen.
Weitere Ergebnisse:
W15 – Nina Pfister: Weit 3,57m 4. Platz – Speer 12,04m 4. Platz
W13 – Lindner Marlies: 75m 12,02s 20. Platz – 60m Hürde 13,36s 21. Platz – 800m 3:03,20min 7. Platz
Stromenger Luisa: 60m Hürde 12,00s 16. Platz – Weit 3,86m 11. Platz – Speer 12,55m 10. Platz
W12 – Richter Hanna: 75m 12,06s 18. Platz – Weit 3,60m 14. Platz – 800m 3:11,89 min 6. Platz
Verena Gerg: Speer 9,91m 11. Platz
M12 – Simon Bittner: 75m 12,06s 10. Platz – Speer 14,58m 10. Platz – Weit 3,63m 6. Platz
M10 – Stromenger Felix: Dreikampf 624 punkte 16. Platz
Bericht von Traudi Kiefersauer
v.l.n,r; Verena, Leni, Sophia